Veranstaltung

Umschulung zum Baugeräteführer (U-25)
Zielstellung
Die Teilnehmer erlangen mit erfolgreich bestandener Umschulung einen Facharbeiterabschluss.
Inhalt
- Baugeräteführer und Baugeräteführerinnen sind in der Lage, die Arbeit in dem jeweiligen Tätigkeitsgebiets anhand von technischen Unterlagen und aufgrund von Anweisungen selbständig durchzuführen. Sie berücksichtigen dabei wirtschaftliche und ökologische Belange und bewerten das Arbeitsergebnis auf der Grundlage der Qualitätssicherung.
- Dabei kommen folgende mit der Berufsausbildung erworbenen Qualifikationen zur Anwendung:
- Arbeitsplanung
- Einrichten und Sichern von Baustellen, Auf- und Abbau von Arbeits- und Schutzgerüsten
- Verarbeiten von Bau- und Bauhilfsstoffen
- Arbeiten in der Bautechnik
- Handhaben von Vermessungsgeräten
- Be- und Verarbeiten von Metallen und Kunststoffen
- Handhaben von Bauteilen, Baugruppen und Systemen von Baugeräten
- Inbetriebnahme, Führen und Außerbetriebnehmen von Baugeräten
- Warten von Baugeräten nach Betriebsvorschriften
- Feststellen von Störungen sowie Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung an Baugeräten
- Instandsetzen von Bauteilen und Baugruppen an Baugeräten
Zielgruppe
Facharbeiter/Gesellen anderer Branchen
Zugangsvoraussetzungen
Mindestalter von 21 Jahren, gesundheitliche Eignung, Berufsabschluss
zurück zur ÜbersichtTermin/e
-
15.08.2022
-
14.08.2024
im ÜAZ Magdeburg
-
30.01.2023
-
29.01.2025
im ÜAZ Magdeburg
Dauer in USt.
- 4150 USt.
Gebühren
- 40.379,50 €
Referent/en
- Referententeam
Ansprechpartner

Andrea Heße
Bereichsleiterin Weiterbildung
0391 28965-12
weiterbildung-magdeburg@bauausbildung.de
Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V.
ÜAZ Magdeburg
Lorenzweg 56
39128 Magdeburg